
Holzkohlegrill richtig anzünden: So gehst du Schritt für Schritt vor
Holzkohlegrill richtig anzünden: So gehst du Schritt für Schritt vor Bei den warmen Temperaturen ist eine Grillparty genau das richtige, um einen entspannten Abend mit Familie und
Auch wenn es viele Profi-Modelle für deutlich höhere Preise gibt, kannst du einen guten Gasgrill auch bis 200 Euro finden, ohne auf Ausstattung oder Leistung verzichten zu müssen.
Wir haben die besten 3 Gasgrills bis 200 Euro näher inspiziert und möchten dir in diesem Artikel nun unsere Favoriten-Modelle vorstellen. Außerdem erfährst du anhand der Auswahlkriterien, ob ein Gasgrill in dieser Preisspanne zu deinen Anforderungen passt.
Alle Geräte, die wir dir heute vorstellen möchten, sind hochwertige Gasgrills, die aktuell auf Amazon für unter 200 Euro angeboten werden. Auch bei den bisherigen Käufern kamen diese Grills durchweg sehr gut an.
Der beliebte PC-GG 1128 von Outdoorchef* (Amazon) konnte nicht nur in unserem Vergleich überzeugen. Auch bei den Kunden, sowie beim TestBild und im Deutschland Test konnte der Grill in den Kategorien Design und beste Haushalts Elektromarke Preise absahnen.
Durch die Größe kann der ProfiCook perfekt auf dem Balkon platziert und ebenso platzsparend verstaut werden. Trotz seiner platzsparenden Größe und dem Gewicht von 24 kg kann der Grill mit 2 Brennern und 6,3 kW Gesamtleistung sehr gut einheizen.
Ein Kugelgrill ist die ideale Anschaffung, wenn neben hohen Temperaturen auch das indirekte Grillen für dich im Vordergrund steht. Durch die spezielle Form des Outdoorchef City 420 G* (Amazon) verteilt sich die Hitze unter der Grillhaube optimal und kann durch den Regler stufenlos verändert werden. So kann das Grillgut besonders lange im Dampf bei bis zu 360 Grad Celsius garen und wird besonders saftig und lecker.
Überzeugen können die Produkte von Enders bereits seit vielen Jahren. Der Preis und die Leistung stehen in einem sehr guten Verhältnis. Mit 3 stufenlos regulierbaren Brennern wird das Grillen zum Vergnügen. Der Edelstahlrost ist nicht nur optimal für die Zubereitung, sondern kann einfach und schnell gereinigt werden. Das mitschwingende Warmhalterost ist ideal für Fleisch oder Gemüse, welches ein wenig nachgaren soll. Insgesamt handelt es sich um einen soliden und hochwertigen Grill aus dem Hause Enders.
Natürlich ist ein Gasgrill bis 200 Euro, was Ausstattung und Leistung angeht, nicht in der gleichen Liga wie Profi-Gasgrills für die Gastronomie. Trotzdem kann man auch mit diesem Budget sehr gute Schnäppchen machen und ein Modell finden, welches mit Langlebigkeit und Qualität überzeugt.
Worauf du bei der Wahl und vor dem Kauf eines günstigen Gasgrills achten solltest, erfährst du nun.
Damit du Steaks und andere, dicke Fleischstücke zubereiten kannst, ist die Leistung deines Gasgrills entscheidend für die Grillergebnisse. In der Regel sollten die Hauptbrenner eine Leistung von mindestens 3000 Watt haben. Ist dies der Fall, lassen sich mühelos die unterschiedlichsten Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte zubereiten.
Verfügt dein Gasgrill über einen Seitenbrenner, ist es ganz gewöhnlich, dass dieser eine nicht so hohe Leistung hat wie die Edelstahlbrenner deines Grills. Da man diesen Brenner aber meist auch nur zum Kochen und schonenden Zubereiten von Gemüse oder Fisch nutzt, ist das ganz gewöhnlich und kein Minuspunkt.
Die Materialien und Herstellung eines Gasgrills tragen ganz erheblich zur Langlebigkeit des Gerätes bei. Gerade wenn du deinen neuen Grill draußen lagerst, ist es wichtig auf eine robuste Verarbeitung zu achten.
In der Regel wird bei einem Gasgrill Edelstahl empfohlen, da dieser besonders wetterbeständig und resistent gegen Rost ist. Zumindest von außen sollten die Geräte also aus Edelstahl bestehen oder hochwertig beschichtet sein.
Die Grillplatten bestehen meist aus emailliertem Gusseisen, da dieses die Hitze besonders gleichmäßig an das Grillgut verteilt. Um die Antihaftbeschichtung beizubehalten sollte man hier auf eine sehr vorsichtige, manuelle und trotzdem regelmäßige Reinigung setzen. Bei Rosten ist ebenfalls Edelstahl zu empfehlen, welches man einfach abbürsten und von Verkrustungen befreien kann.
Oftmals sind Gasgrills unter 200 Euro kleiner als Modelle mit vier oder mehr Hauptbrennern. Wer große Gartenpartys mit vielen Gästen schmeißen will, sollte sich also überlegen, ob ein Gasgrill bis 500 Euro oder ein Gasgrill bis 1000 Euro nicht eher geeignet ist.
Allerdings kann ein kleinerer Grill auch Vorteile haben; In Stadtwohnungen kannst du ein solches Gerät zum Beispiel bequem auf dem Balkon platzieren. Auch die Nachbarn stört ein Gasgrill in der Regel nicht, da dieser nur sehr wenig bis gar keinen Rauch erzeugt.
Durch das geringe Gewicht und die Rollen, welche an den meisten Modellen verbaut sind, ist ein solcher Grill außerdem sehr mobil und lässt sich leicht vom einen an den anderen Ort transportieren.
Auch bei der Ausstattung solltest du dich mit deinen Bedürfnissen auf 1-2 Merkmale beschränken. Es ist bspw. sehr selten, in diesem Preissegment einen Gasgrill mit Infrarotbrenner oder einen Grill mit Backburner zu finden. Ein Seitenbrenner ist aber nicht auszuschließen und besonders praktisch, wenn du allein mit dem Gasgrill ganze Menüs kochen möchtest.
Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Gerät stets mit einem Deckel ausgestattet ist. Dieser schützt das Grillgut nicht nur vor Ungeziefer und Dreck, sondern sorgt auch dafür, dass du dein Gerät zum indirekten Grillen nutzen kannst.
Holzkohlegrill richtig anzünden: So gehst du Schritt für Schritt vor Bei den warmen Temperaturen ist eine Grillparty genau das richtige, um einen entspannten Abend mit Familie und
Nr. 1 Anleitung, um Wildschwein richtig grillen zu können Es gibt so viele Köstlichkeiten, die sich auf dem Grill zubereiten lassen. Unter anderem gehört das Wildschwein dazu.
Top 5 ProfiCook Gasgrills: Test und Erfahrungen Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Sommertag draußen auf der Terrasse zu grillen? Spaß macht dies jedoch nur,